Direkte Verfahren der externen stationären Qualitätssicherung nach § 136 SGB VIn die Verfahren der Qualitätssicherung in der stationären Krankenhausbehandlung sind seit dem Jahr 2000 auch Maßnahmen einbezogen, die aufgrund der geringen Anzahl betroffener Krankenhäuser länderübergreifend betreut werden.
Zu diesen sogenannten direkten QS-Verfahren gehören die Leistungsbereiche
- Herzchirurgie HCH
- Herztransplantation, Herzunterstützungssysteme/Kunstherzen HTXM
- Follow-up Herztransplantation HTXFU
- Leberlebendspende LLS
- Follow-up Leberlebendspende LLSFU
- Lebertransplantation LTX
- Follow-up Lebertransplantation LTXFU
- Lungen- und Herz-Lungentransplantation LUTX
- Follow-up Lungen- und Herz-Lungentransplantation LUTXFU
- Nierenleberspende NLS
- Follow-up Nierenlebendspende NLSFU
- Nieren- und Pankreas- (Nieren-) transplantation PNTX
- Follow-up Nierentransplantation und Pankreas- (Nieren-)transplantation PNTXFU
Sowohl die Datenübermittlung als auch die Datenauswertung dieser Verfahren erfolgen nicht über die Landesgeschäftsstellen sondern bundesweit über das IQTIG. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.iqtig.org. Über diese erfolgt auch die Registrierung der teilnahmepflichtigen Krankenhäuser. |