zurück...

Startseite > Pflege > Dokumentation 2020

Änderungen der Dokumentation zum Verfahrensjahr 2020

Seit dem Verfahrensjahr 2013 erfolgt die Auslösung und Dokumentation für diesen Leistungsbereich automatisch aus den stationären Abrechnungsdaten:

Als Abrechnungsdaten gelten alle für die Abrechnung (sämtlicher vollstationärer Krankenhausfälle) bestätigten Diagnosen und Prozeduren, die auch an die jeweils zuständigen Kostenträger übermittelt werden. Eine Übereinstimmung aller Diagnosen und Prozeduren mit den Abrechnungsdaten des vollstationären Krankenhausfalls im Modul Dekubitusprophylaxe ist sicherzustellen. 


Manuelle Dokumentation für 2 Felder: 

Beide Angaben sind nicht Bestandteil der stationären Abrechnungsdaten. 

Den aktuellen Datensatz und die verbindlichen Ausfüllhinweise im Leistungsbereich Dekubitusprophylaxe, die für eine korrekte und valide Erfassung unbedingt zu beachten sind, sind auf der Homepage des IQTIG abrufbar: https://iqtig.org/qs-verfahren/dek/

 

Änderungen in der Spezifikation zum Leistungsbereich Dekubitusprophylaxe

Ab dem Erfassungsjahr 2020 erfolgt eine Anpassung im Rahmen der Einführung eines neuen Standortregisters und Differenzierung zwischen den beiden folgenden Feldern:

Folgende ICD-Listen werden aktualisiert: ADIPOSITAS_ICD (E66.02, E66.12, E66.22, E66.82, E66.92) und SONSTERKRANKUNG_ICD (U69.01, U69.02, U69.03)

Ab der Spezifikation 2020 werden die Fälle, die in der Risikostatistik zu berücksichtigen sind, in der Sollstatistik pro  IK-Nummer gezählt. Die Zählung innerhalb der Risikostatistik bleibt standortbezogen.

 

Spezielle Hinweise zur Dokumentation

 

Umgang mit Überliegern im Leistungsbereich Dekubitusprophylaxe


zurück...